Hand in Hand für´s Ehrenamt!
Hand in Hand für´s Ehrenamt!

Ehrenamtliches Engagement

Tag des Ehrenamtes der Gemeinde Dörpen am 28. April 2025

Alle zwei Jahre steht der erst Montag nach Ostern in Dörpen ganz im Zeichen des Ehrenamtes. In diesem feierlichen Rahmen werden Menschen und Initiativen gewürdigt, die sich in besonderem maße für das Gemeinwohl in der Gemeinde Dörpen einsetzen.

 

Vorschläge für die Auszeichungen konnen im Vorfeld bei der Servicestelle Ehrenamt eingereicht werden. Anschließend berät der Ehrenausschuss streng vertraulich darüber und spirecht eine Empfehung an den Gemeinderat aus, der in einer nicht öffentlichen Sitzung darüber entscheidet. Alle Auszeichnungen wurden einstimmig beschlossen und durch die absolute Diskretion konnten alle Geehrten bei der Verleihung überrascht werden.

Musikalisch wurde die feierliche Veranstaltung in bester Weise von der Bläsergruppe Brass Kids des Gymnasium Dörpen unter der Leitung von Wilfried Hagemann abgerundet.

Auszeichnungen zum Tag des Ehrenamtes

Über 150 Ehrenamtliche kommen im Saal Westhus zusammen

Kategorie ehrenamtliche Gruppe:

Ortsgruppe Dörpen der Hospitzbewegung Papenburg und Umgebung e.V. 

Seit 2009 begleiten ihre Ehrenamtlichen schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige im häuslichen Umseld als auch in stationären Einrichtungen. Sie leisten Beistand in der letzten Lebensphase, oft auch nachts am Sterbebett, und bieten über die trauerbegleitung hinaus Hilfe beim Verarbeiten von Verlaust. Ihr stiller, unermüdlicher Einsatz verdient höchste Wertschätzung.

 

Kategorie ehrenamtliche Persönlichkeiten:

Johann Hackmann

Als langjähriges Gründungsmitglied des Heimatvereins, hat er mit großem handwerklichem Geschick vielfältige Projekte für die Kirche und die Gemeinde umgesetzt. Besonders hervorzuheben sind seine Mitwirkung am Bau des Heimathauses, Holzarbeiten für den Weihnachtsmarkt, kunstvoll gestalteter Klappaltar und sein neuestes Werk: ein handgefertigter Ambo für das Christophorushaus.

 

Hermann Wacker

Wurde als Persönlichkeit geehrte, die sich über Jahrzehnte hinweg kommunalpolitisch und gesellschaftlich eingebracht hat. von 1981 bis 2009 war er Mitgleid im Rat der Gemeinde Dörpen. In den Jahren 1986 bis 2009 war er zudem Mitglied im Samtgemeinderat und von 2006 bis 2009 Mitglied des Kreistages Emsland und zugleich des Kreisausschusses. Von 2001 bis 2009 agierte er als Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Dörpen.

Darüber hinaus ist er Gründungsmitglied des Heimatvereins und war von 2012 bis 2024 dessen Vorsitzender, bevor er zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. Auch als Verkehrshelfer war er lange Zeit tätig.

Des Weiteren setzt er Zeichen in der Erinnerungskultur. Als Mahner gegen das Vergessen der NS-Zeit und des Griegest leitet er bis heute wertvolle Beiträge für die Demokratie. Ganz aktuell bereitet er mit Akriebe eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges vor.

 

Der Tag des Ehrenamtes machte eindrucksvoll deutlich: Gesellschaftlicher Zusammenhalt lebt vom Mitmachen - und vom Dank an diejenigen, die sich mit Herzblut für andere einsetzen.

Vorschläge - Tag des Ehrenamtes der Gemeinde Dörpen 

Vereine, Verbände oder Organisationen und auch Privatpersonen sind herzlich eingeladen, bis zum 24. Januar 2025 Vorschläge für zu würdigende Ehrenamtliche oder Projekte einzureichen.

Von den eingegangenen Vorschlägen werden zirka zwei bis drei verdiente Ehrenamtliche oder Projekte ausgezeichnet. Nach Vorauswahl des Ehrenausschusses entscheidet der Rat der Gemeinde Dörpen in nicht öffentlicher Sitzung über die Ehrungen.

Voraussetzung ist, dass die zu Ehrenden, Einwohner der Gemeinde Dörpen sind. Darüber hinaus müssen sie seit mindestens fünf Jahren, vier Stunden pro Woche oder mehr, unentgeltlich für das Gemeinwohl der Gemeinde Dörpen tätig sein. Zu ehrende Projekte müssen im Gebiet der Gemeinde umgesetzt werden.

Die Einreichung der Vorschläge ist bei der Servicestelle Ehrenamt im Rathaus Dörpen, oder per Email an wagner@doerpen.de möglich.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die auf vielfältigste Weise ehrenamtlich tätig sind und damit einen unverzichtbaren Beitrag zum Zusammenhalt sowie zur Lebensqualität beitragen!

 

 

Vorschlagseinreichung sind per Mail unter wagner@doerpen.de möglich, gerne können Sie sich bei Rückfragen auch telefonisch bei Simone Wagner unter 04936/ 402- 123 melden.

Würdigungen am Tag des Ehrenamtes 17. April 2023

HIER FINDEN SIE UNS

Rathaus SG Dörpen

Servicestelle Ehrenamt
Hauptstraße 25
26892 Dörpen

KONTAKT

Während der Sprechzeiten

Telefon: 04963 402 -124
Mail: ehrenamt@doerpen.de

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
Samtgemeinde Dörpen

Anrufen

E-Mail

Anfahrt